Produkt zum Begriff Datenbanken:
-
Datenbanken - Konzepte und Sprachen (Saake, Gunter~Sattler, Kai-Uwe~Heuer, Andreas)
Datenbanken - Konzepte und Sprachen , Detaillierte Einführung in die Datenbanktechnologie in der 6. aktualisierten Neuauflage Konzepte relationaler Datenbanken: Architekturen, Modelle, Entwurfsmethoden, Relationenalgebra Ausführliche Behandlung von SQL sowie Einblick in weitere Datenbanksprachen Datenbanken sind eines der wichtigsten Teilgebiete der Informatik und dank Big Data, Industrie 4.0, Internet of Things & Co. müssen immer mehr Daten effizient verwaltet, performant analysiert und sinnvoll ausgegeben werden. Das Buch behandelt systematisch und fundiert die wichtigsten Konzepte und Sprachen, die für den Einsatz von Datenbanksystemen und die Entwicklung von Datenbankanwendungen eine Rolle spielen. Die Grundlagen relationaler Datenbanken werden dabei umfassend erklärt. Die Autoren gehen außerdem auf Theorie, Entwurfsmethoden sowie Sprachkonzepte für relationale Datenbanken inklusive der ausführlichen Behandlung von SQL ein. Des Weiteren werden Alternativen und Erweiterungen von Datenbankmodellen vorgestellt. Eine durchgehende Beispielanwendung liefert einen wertvollen Praxisbezug und hilft Ihnen dabei, die zugrundeliegenden theoretischen Konzepte besser zu verstehen. Zusammenfassungen und Übungsaufgaben am Ende eines jeden Kapitels erleichtern Ihnen außerdem das Selbststudium und ermöglichen Ihnen eine optimale Prüfungsvorbereitung. Das Buch eignet sich als Lehrbuch für Studierende der Informatik und verwandter Fächer, aber auch für Anwender und Entwickler, die sich über aktuelle Datenbanktechnologie genauer informieren möchten. Zusätzliche Kapitel sind als kostenloser Download verfügbar. Aus dem Inhalt: Kernkonzepte relationaler Datenbanken Konzepte und Architektur Datenbankentwurf Entity-Relationship-Modell Relationenalgebra Die relationale Datenbanksprache SQL (SQL:2016) Erweiterte Konzepte Erweiterte Entwurfsmodelle QUEL, QBE und Datalog Sichten, Transaktionen, Integrität und Trigger Datenbankanwendungsentwicklung Zugriffskontrolle & Privacy Weitere Datenbankmodelle Multimediale, raum- und zeitbezogene Daten Objektorientierte und objektrelationale Datenbankmodelle XML, XPath, XQuery und SQL/XML NoSQL und Graphdatenbanken , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2018, Erscheinungsjahr: 201805, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: mitp Professional##, Autoren: Saake, Gunter~Sattler, Kai-Uwe~Heuer, Andreas, Edition: REV, Auflage: 18006, Auflage/Ausgabe: 2018, Keyword: Datenbankarchitektur; Datenbanksysteme; DB; DBMS; Entity-Relationship-Modell; NewSQL; NoSQL; QUEL; RDF; relationale Datenbanken; SQL; XML, Fachschema: Datenbank / Relational~Programmiersprachen~Database~Datenbank, Fachkategorie: Programmier- und Skriptsprachen, allgemein, Warengruppe: HC/Programmiersprachen, Fachkategorie: Relationale Datenbanken, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIV, Seitenanzahl: 777, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: MITP Verlags GmbH, Verlag: MITP Verlags GmbH, Verlag: mitp Verlags GmbH & Co.KG, Länge: 246, Breite: 177, Höhe: 50, Gewicht: 1468, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783826694530 9783826690570 9783826616648 9783826606199 9783826603495, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 € -
Y-Verteilerkabel
Y 2-fach Verteiler3-poligmit 300 mm Kabellängeflat 22 AWG + rund 20 AWGEnden verzinntTC < 95°24V DCLänge: 300 mmMarke: SIROOberfläche: weiß
Preis: 6.66 € | Versand*: 6.90 € -
Verteilerdose Fernbedienung
Verteilerdose für stationäre HD-Geräte von Kärcher. Zum Anschluss von Einfach- und Mehrfachfernbedienungen, Steuerelektronik, Prioritätenschalter und Münzfernbedienung. Mit Kabelbaum.
Preis: 471.84 € | Versand*: 0.00 € -
SERVO-DRIVE Verteilerkabel
Zum AblängenVerwendbar als Verteiler-, Trägerprofil- und KommunikationskabelBestehend aus: 1 Verteilerkabel, Länge 8 Meter. 5 KabelendschutzLänge: 8 mMarke: BlumTyp: SERVO-DRIVE Verteilerkabel
Preis: 33.17 € | Versand*: 6.90 €
-
Sind SQL-Datenbanken heutzutage weiter verbreitet als NoSQL-Datenbanken?
SQL-Datenbanken sind nach wie vor weit verbreitet und werden in vielen Unternehmen und Organisationen eingesetzt, insbesondere für strukturierte Daten. NoSQL-Datenbanken gewinnen jedoch zunehmend an Beliebtheit, insbesondere für Anwendungen, die unstrukturierte oder semi-strukturierte Daten verarbeiten müssen, wie z.B. Big Data-Anwendungen oder Echtzeit-Analysen. Es hängt also von den spezifischen Anforderungen und dem Anwendungsfall ab, welche Art von Datenbank am besten geeignet ist.
-
Was sind die Vorteile von Online-Datenbanken gegenüber herkömmlichen Datenbanken?
Online-Datenbanken ermöglichen den Zugriff von überall und jederzeit, während herkömmliche Datenbanken an einen physischen Ort gebunden sind. Sie bieten eine höhere Skalierbarkeit und Flexibilität, da sie einfacher aktualisiert und erweitert werden können. Zudem ermöglichen sie eine einfachere Zusammenarbeit und den Austausch von Daten zwischen verschiedenen Nutzern.
-
Wie beeinflusst die Lastverteilung die Leistung und Skalierbarkeit von Computersystemen in Bezug auf Netzwerke, Server und Datenbanken?
Die Lastverteilung spielt eine entscheidende Rolle bei der Leistung und Skalierbarkeit von Computersystemen. Durch eine effektive Lastverteilung können Netzwerke, Server und Datenbanken gleichmäßig belastet werden, was zu einer optimalen Nutzung der Ressourcen führt. Eine ungleichmäßige Lastverteilung kann zu Engpässen und Leistungsproblemen führen, während eine effektive Lastverteilung die Skalierbarkeit verbessert und es ermöglicht, zusätzliche Ressourcen bei Bedarf hinzuzufügen. Eine intelligente Lastverteilung kann auch die Ausfallsicherheit verbessern, da sie die Auswirkungen von Hardwareausfällen minimiert und die Verfügbarkeit des Systems erhöht.
-
Wie beeinflusst die Lastverteilung die Leistung und Skalierbarkeit von Computersystemen in Bezug auf Netzwerke, Server und Datenbanken?
Die Lastverteilung spielt eine entscheidende Rolle bei der Leistung und Skalierbarkeit von Computersystemen. Durch eine effektive Lastverteilung können Netzwerke, Server und Datenbanken optimal ausgelastet werden, was zu einer verbesserten Leistung führt. Zudem ermöglicht eine gleichmäßige Lastverteilung eine bessere Skalierbarkeit, da Ressourcen effizienter genutzt werden können und Engpässe vermieden werden. Eine unzureichende Lastverteilung kann hingegen zu Überlastungen, Ausfällen und einer schlechten Skalierbarkeit führen, was die Leistung des gesamten Systems beeinträchtigt. Daher ist eine sorgfältige Planung und Implementierung der Lastverteilung entscheidend, um die Leistung und Skalierbarkeit von Computersystemen zu optimieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Datenbanken:
-
PCS-20A Verteilerkabel
8-fach parallel für BOSS PSA-230-Netzteil.
Preis: 14.90 € | Versand*: 4.00 € -
DIGITUS HDMI Y-Verteilerkabel
ASSMANN - HDMI Splitter - HDMI männlich zu HDMI weiblich - 20 cm - abgeschirmt - Schwarz
Preis: 16.10 € | Versand*: 0.00 € -
Schneider Electric LVS08900 PrismaSeT-P, Bezeichnungsschild, für Schaltanlage
PrismaSeT P. Bezeichnungsschild für Schaltschrank in Farbe RAL9003.
Preis: 2.88 € | Versand*: 6.90 € -
Verteilerdose, TeileNr 6.651-210.0
Verteilerdose, TeileNr 6.651-210.0
Preis: 79.97 € | Versand*: 3.75 €
-
Wie beeinflusst die Lastverteilung die Leistung und Skalierbarkeit von Computersystemen in Bezug auf Netzwerke, Server und Datenbanken?
Die Lastverteilung spielt eine entscheidende Rolle bei der Leistung und Skalierbarkeit von Computersystemen. Durch eine effektive Lastverteilung können Netzwerke, Server und Datenbanken optimal ausgelastet werden, was zu einer verbesserten Leistung führt. Zudem ermöglicht eine gleichmäßige Lastverteilung eine bessere Skalierbarkeit, da Ressourcen effizienter genutzt werden und das System bei steigender Last flexibel reagieren kann. Eine unzureichende Lastverteilung kann hingegen zu Engpässen, Überlastungen und Ausfällen führen, die die Leistung und Skalierbarkeit des Systems beeinträchtigen. Daher ist eine sorgfältige Planung und Implementierung der Lastverteilung entscheidend für die optimale Funktionsweise von Computersystemen.
-
Wie beeinflusst die Lastverteilung die Leistung und Skalierbarkeit von Computersystemen in Bezug auf Netzwerke, Server und Datenbanken?
Die Lastverteilung spielt eine entscheidende Rolle bei der Leistung und Skalierbarkeit von Computersystemen. Durch eine effektive Lastverteilung können Netzwerke, Server und Datenbanken optimal ausgelastet werden, was zu einer verbesserten Leistung führt. Zudem ermöglicht eine gleichmäßige Lastverteilung eine bessere Skalierbarkeit, da Ressourcen effizienter genutzt werden können und das System flexibler auf steigende Anforderungen reagieren kann. Eine unzureichende Lastverteilung kann hingegen zu Engpässen, Überlastungen und Leistungsproblemen führen, die die Skalierbarkeit des Systems beeinträchtigen.
-
Wie beeinflusst die Lastverteilung die Leistung und Skalierbarkeit von Computersystemen in Bezug auf Netzwerke, Server und Datenbanken?
Die Lastverteilung spielt eine entscheidende Rolle bei der Leistung und Skalierbarkeit von Computersystemen. Durch eine effektive Lastverteilung können Netzwerke, Server und Datenbanken gleichmäßig belastet werden, was zu einer optimalen Nutzung der Ressourcen führt. Eine ungleichmäßige Lastverteilung kann zu Engpässen und Leistungsproblemen führen, während eine effektive Lastverteilung die Skalierbarkeit verbessert und es ermöglicht, zusätzliche Ressourcen bei Bedarf hinzuzufügen, um mit steigender Last umzugehen. Eine optimale Lastverteilung trägt somit maßgeblich zur Effizienz und Leistungsfähigkeit von Computersystemen bei.
-
Was sind Datenbanken?
Datenbanken sind strukturierte Sammlungen von Daten, die in einer organisierten und effizienten Weise gespeichert, verwaltet und abgerufen werden können. Sie dienen dazu, große Mengen von Informationen zu speichern und zu verwalten, um den Zugriff und die Verarbeitung von Daten zu erleichtern. Datenbanken werden in vielen Bereichen eingesetzt, wie z.B. in Unternehmen, Regierungsbehörden, Bildungseinrichtungen und im Internet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.